
Mit Know-how und Expertise zu mehr Umsatz – die KOMET ACADEMY
Die Ansprüche der Kunden werden immer vielfältiger, Produkte werden komplexer, die technischen Möglichkeiten verändern sich im Sekundentakt und Onlineshops schießen täglich aus dem Boden – die Märkte sind pausenlos in Bewegung.
Wer heute im Fachhandel erfolgreich sein will, muss die gesamte Klaviatur des Vertriebs und des Marketings beherrschen. Das ist die Pflicht. Die Kür und die Differenzierung zum z. B. Online-Handel ist das Fachwissen um die Produkte.
Deshalb ist es unerlässlich, sich permanent intensiv mit den Produkten zu beschäftigen, sich weiterzubilden um sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Nur durch eine fachgerechte Schulung kann die professionelle Vorgehensweise bei Verkauf, Einweisung, Einbau oder Instandsetzung gewährleistet werden. Und nur so, lässt sich sicherstellen, dass unsere Partner stets über aktuelle Entwicklungen und Produktneuerungen informiert sind. Denn in der Welt der Technik bleibt naturgemäß nichts lange unverändert.
Deshalb bieten wir zukünftig 2 Schulungsmodule an:
- Modul 1:
Verkaufsschulung für den Maschinenverkauf im Innen-/Außendienst
Ziel: Noch bessere und effektivere Beratung, Umsatzsteigerung
durch ProduktwissenVoraussetzungen: Autorisierte Vertriebspartner und deren Mitarbeiter Ort: KOMET
Am Filswehr 1
73207 Plochingen
Alternativ und nach Vereinbarung auch vor Ort beim Kunden
(Mindesteilnehmerzahl 5 Personen)Schulungstermine: Nach individueller Vereinbarung Dauer: 1 Tag Kursgebühr/Kosten: Keine, außer Anreise Inhalte: • Praktische Anwendungsschulung für z. B.
– Feste Produkte (Aufschnitt, Stückware, Gemüse, Nudeln usw.)
– Flüssige Produkte (Suppen, Saucen, Marinaden)
• Optimale Konfiguration der Maschine, z. B
– Begasung/MAP, Greenvac
– Trennschweißen, Impulsvakuum, Softbelüften, Druckluftschweißen
– Comfort- oder Perfectsteuerung
– Richtige Beutelauswahl
– Schrumpfen
• Sous-Vide-Garen
– Voraussetzungen und UmsetzungZertifikat: Zertifizierte Experten für die Sous-Vide- und Vakuumtechnik
Alle Vertriebspartner und deren Mitarbeiter, die an unserem
Schulungsprogramm teilgenommen haben, sind zertifizierte Experten,
denen wir unser vollstes Vertrauen schenken. Sie erhalten von uns eine dementsprechende Auszeichnung.
- Modul 2
Schulung für Service- und Kundendienstmitarbeiter
Ziel: Bessere und schnellere Reparatur
(weniger Kosten, zufriedene Kunden)Voraussetzungen: Autorisierte Vertriebspartner und deren Mitarbeiter
(Service- und Kundendienstmitarbeiter)Ort: KOMET
Am Filswehr 1
73207 PlochingenSchulungstermine: Nach individueller Vereinbarung Dauer: Nach individueller Vereinbarung Kursgebühr/Kosten: Keine, außer Anreise Inhalte: • Service und Serviceintervalle
• Verschleißteile und Reparatur
• Parameter Steuerungen
• Ventile
• Aufbau, Funktion, Bedienelemente
• Praxisnah vermittelter Service
• Elektrische Anbindungen
• Bedienelemente
• Gewährleistung
Zertifikat: Zertifizierte Experten für die Sous-Vide- und Vakuumtechnik
Alle Vertriebspartner und deren Mitarbeiter, die an unsere
Schulungsprogramm teilgenommen haben, sind zertifizierte Experten,
denen wir unser vollstes Vertrauen schenken. Sie erhalten von uns
eine dementsprechende Auszeichnung.
- Individuelle Termine
Sie können den Schulungsraum auch für Präsentationen und Vorführungen
für Ihre Kunden nutzen und das Handling direkt an der Maschine
erläutern. Ihr Kunde kann gerne seine zu verpackenden Produkte
mitbringen und mit dem entsprechenden Gerät selbst verpacken.
So können die Anwendungsmöglichkeiten optimal getestet werden.
Termine können mit Herrn Rainer Krebs abgestimmt werden:
Tel.: +49 (0) 71 53 / 83 25-19, Fax: -27 oder rainer.krebs@vakuumverpacken.de
Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen besteht die Möglichkeit, die Seminare vor Ort in Ihrem
Unternehmen abzuhalten. Termine können direkt mit dem jeweiligen Seminarleiter vereinbart werden.
Falls Sie ein Hotel benötigen, sind wir Ihnen gerne bei der Suche behilflich.
Ausstattung des Schulungsraumes
Der Komet Schulungsraum in Plochingen ist mit einem breiten Spektrum von KOMET Modellen
ausgestattet – von der Tischmaschine bis hin zum vollautomatischen Tiefzieher. Dadurch können
Sachverhalte besonders praxisnah erläutert werden. Außerdem stehen Video-Terminals zur Verfügung,
an denen die Wirkungsweise diverser Maschinen erklärt wird.
Hinweis:
Wenn Sie PDF-Formulare direkt im Webbrowser ausfüllen möchten, so benötigen Sie den Adobe® Reader® als Plug-in bzw. als Add-On für Ihren Browser.